Um das Lernen auf Distanz bestmöglich gestalten zu können, nutzen wir die Schulplattform IServ. Sollte Ihr Kind die Röhrschule besuchen, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten über die Schulleitung. Vorher müssen Sie in die Nutzungsordnung eingewilligt haben, die Ihnen sowohl per Mail als auch auf dem Postweg zugekommen ist. Über den folgenden Button kommen Sie auf die Startseite des IServs Röhrschule, um sich anzumelden:
Unser Schulpflegschaftsvorsitzender Sebastian Severin hat Ihnen kurze Videotutorials erstellt, um die ersten Schritte rund um IServ zu erklären:
Mit dem neuen Jahr bekommen wir Verstärkung in unserem Röhrschul-Team. Frau Kordula Schröter ist unsere neue Sekretärin und steht sowohl dem Kollegium als auch den Kindern und Eltern im Sekretariat mit Rat und Tat zur Seite. Frau Schröter ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und kommt aus dem nahe gelegenen Wickede.
Mit Unterstützung durch Frau Linke wird sie sich im Januar in ihr neues Arbeitsfeld einarbeiten. Ende Januar verabschieden wir dann Frau Linke in ihren wohlverdienten Ruhestand.
„Was hinter uns liegt
und was vor uns liegt,
sind winzige Dinge
im Vergleich zu dem,
was in uns liegt.“
(Ralph Waldo Emerson)
Wir wünschen Ihnen und
Ihren Lieben
von Herzen ein fröhliches Weihnachtsfest mit
Zeit zur Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge (in uns)
sowie Zufriedenheit und vor allem Gesundheit in 2021.
Ihr Kollegium der KGS Röhrschule
Jeden Montag treffen sich Kinder aus unserem 4. Schuljahr mit der Künstlerin Maria Becker in unserem Kunstraum. Dort wird fleißig gefilzt. Finanziert wird die AG über das Programm "Kultur und Schule", für das wir uns jedes Jahr bewerben. Weitere Eindrücke aus der Filz-AG finden Sie unter dem Bereich "Schulleben - Fotogalerie ".
Da der Sportunterricht unter Coronabedingungen nicht regulär stattfinden kann, gehen unsere Sportlehrerinnen momentan mit den Kindern oft raus in den nahe gelegenen Wald. Dort gibt es viele Gelegenheiten, sich zu bewegen und zu spielen.
Die ein oder andere dreckige Hose bleibt dabei leider nicht aus. Wir finden, es gibt schlimmeres und freuen uns über die Abenteuerlust der Kinder!
Wie in jedem Jahr haben wir am Freitag vor dem 1. Advent fleißig gebastelt, um unsere Schule adventlich zu schmücken.
Wir wünschen allen Kindern und Erwachsenen eine gemütliche Adventszeit mit lustigen Spielnachmittagen, warmen Kakao, guten Büchern, leckeren Keksen, langen Spaziergängen und kleinen Glücksmomenten!
Die Anmeldung für die Ferienbetreuung in den Weihnachtsferien (04.01. - 06.010.2021) wird erneut online durchgeführt und ist ab Montagnachmittag (23.11.2020) über die Seite der Stadt Arnsberg unter www.arnsberg.de/schulen möglich. Anmeldeschluss ist der 09.12.2020.
Alle wichtigen Informationen finden Sie im Anschreiben der Stadt Arnsberg:
Am Freitag, 20. November 2020, war der bundesweite Vorlesetag. Für uns eine tolle Gelegenheit, in allen Klassen einen Projekttag zum Thema "Lesen" zu organisieren.
In der Fotogalerie haben wir einige Fotos der Leseprojekte in den Klassen hochgeladen.
Liebe Erziehungsberechtigten der Schulanfänger*innen,
leider mussten in diesem Jahr aufgrund des Infektionsschutzes der Elterninformationsabend und die Schnupperführung in der Röhrschule ausfallen.
Daher möchte ich Sie über den Menüpunkt "Einschulung 2021" über die wichtigsten Inhalte rund um die
Schulanmeldung informieren: Schulpflicht, Anmeldeverfahren und Termine.
Statt einer Schnupperführung lade ich Sie ein, unter dem Punkt "Unsere Schule" die "Röhrschule von A-Z" und die OGS "Röhrinsel von A-Z" kennenzulernen. Dort finden Sie auch Fotos von unseren Räumlichkeiten in der Schule.
Zudem finden Sie auf unserer Homepage zahlreiche Informationen aus dem "Schulleben": In unserem "Leitbild" haben wir unsere schulische Arbeit zusammengefasst. Hier ist für Sie sicher
besonders der Unterpunkt "Profil der Schule" interessant, da er deutlich macht, wo unsere schulischen Schwerpunkte liegen. Im
Schuleingangskonzept (unter "Konzepte") können Sie die Gestaltung der Schuleingangsphase an der Röhrschule konkret nachlesen.
Sollten darüber hinaus Fragen offen bleiben, können wir diese gerne während des Anmeldegesprächs klären. Gerne können Sie mich auch im Vorfeld unter 02932-53680 kontaktieren.
Mit herzlichen Grüßen
gez. Eva-Maria Tanklage
(Schulleiterin)
28.10.2020
Am kommenden Montag, den 26.10.2020, findet der Päd. Tag im 1. Halbjahr 2020-21 statt. Das bedeutet, dass die Lehrkräfte die Schulbank drücken und die Schülerinnen und Schüler frei haben. Schulstart nach den Herbstferien ist somit am Dienstag, den 27.10.2020.
Achtung: Schicken Sie Ihr Kind nur zur Schule, wenn Sie während der Herbstferien keinen Urlaub in einem Risikogebiet gemacht haben. Sollten Sie unsicher sein, rufen Sie vor Schulbeginn im Sekretariat der Schule an und sprechen Sie ggf. auf den Anrufbeantworter. Gemeinsam können wir das weitere Vorgehen klären.
Achtung: Der Elterninformationsabend rund um die Einschulung 2021 entfällt.
Die Anmeldung für die Ferienangebote wird erstmalig "online" über die Homepage der Stadt Arnsberg durchgeführt und ist ab heute
(Donnerstag, 10.09.20) möglich.
Erziehungsberechtigte können ihr/e Kind/er bis zum 20.09.2020 anmelden unter:
www.arnsberg.de/schulen
über die Schaltfläche:
Anmeldung Ferienbetreuung Herbstferien
Im folgenden Elternbrief finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Betreuungsangebot in den Herbstferien:
Mit dem neuen Schuljahr begrüßen wir an unserer Schule Marie-Christin Kemper, die ihr Anerkennungsjahr an der KGS Röhrschule absolviert. Das Anerkennungsjahr ist Bestandteil der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Frau Kemper ist 23 Jahre alt und wohnt in Sundern. Sie wird an unserer Schuleim 1. Schuljahr und in der OGS-Betreuung eingesetzt.
Frau Vielberg hat das Kollegium der Röhrschule seit 2017 mit vollem Einsatz unterstützt. Leider kann aufgrund des Personalschlüssels an der Schule der Vertrag nicht verlängert werden. Zum
Abschied lud Frau Vielberg die Kolleginnen der Röhrschule in ihren Garten ein und bei Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien haben wir zusammen den letzten Schultag ausklingen lassen.
Wir sagen ganz herzlich DANKE für Frau Vielbergs Einsatz und Engagement!
"Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand!" (Irischer Segenswunsch)
Gemeinsam mit ihren Familien kamen am letzten Schultag noch einmal alle Viertklässler in Pastors Garten, um dort bei strahlendem Sonnenschein den Abschiedsgottesdienst zu feiern. Das Thema des
Gottesdiensts lautete „Wir wagen einen Neuanfang“ und die Kinder lasen dazu selbst geschriebene Gedanken vor. Der Gemeindereferent Michael Swoboda segnete zum Abschluss alle Kinder aus der
Entfernung und die Klassenlehrerin Frau Gudella sprach ein Segensgebet. Peter Vollbracht sorgte für die passende musikalische Umrahmung.
Nach dem Gottesdienst verabschiedete sich Frau Gudella von ihren Schützlingen und deren Eltern und überreichte die Zeugnisse. Abgeschlossen wurde die kleine Abschiedsfeier mit einem Lied der
Viertklässler.
Pünktlich zu den Zeugnissen und passend zu dem herrlichen Sommerwetter klingelte heute der Eisamnn auf unserem Schulhof. Möglich gemacht hat es der Förderverein der Röhrschule, der die tolle Aktion finanziert hat.
Auch dieses Jahr startet kurz vor den Sommerferien der Sommerleseclub. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie online über www.sommerleseclub.de oder in dem Flyer, den alle Schüler*innen von der Klassenlehrerin erhalten haben.
Wir freuen uns über jedes Kind, das in den Sommerferien zum Leseheld bzw. zur Leseheldin wird!
Der Schulbetrieb wird ab dem 15.06.2020 bis zu den Sommerferien wiederaufgenommen. Alle Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Homepage oder über unsere Schul-App im internen Bereich. Dort finden Sie auch alle Informationen rund um die Ferienbetreuung.
Ende April endete das Referendariat für die Lehramtsanwärter in NRW.
So mussten wir Frau Bauer am Donnerstag, den 30.04.2020, aufgrund der Schulschließung im kleinen Kreis verabschieden. Frau Bauer hat mit Tatkraft und Herzblut das Schulleben an unserer Schule bereichert. Dafür sagen wir ihr ganz herzlich DANKE und wünschen ihr von Herzen alles Gute auf ihrem weiteren Weg!
Die Schulschließung dauert zwei weitere Wochen an. Alle wichtigen Informationen zur Weiterarbeit nach den Osterferien finden Sie hier:
Das Kollegium der KGS Röhrschule wünscht Ihnen frohe Ostern!
Unsere Ostergrüße finden Sie hier:
Alle wichtigen Informationen rund um die Schulschließung finden Sie unter unserer Menüleiste "Schulschließung (Corona-Virus)".
Liebe Eltern,
das Ministerium für Schule und Bildung hat folgende Information herausgegeben:
1. Ruhen des Unterrichts ab Montag bis zum Beginn der Osterferien
Zum 16.03.2020 werden alle Schulen in NRW geschlossen. Es gibt eine Übergangsregelung, damit Sie die Gelegenheit haben, sich auf die Situation einzustellen. Das heißt, dass Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.2020) Ihr Kind während der üblichen Betreuungszeit zur Schule schicken können, wenn Sie bis dahin noch keine Möglichkeit der Betreuung organisieren konnten.
2. Not-Betreuungsangebot
Nach der Übergangsregelung soll während der gesamten Zeit des Unterrichtsaufalls ein Not-Betreuungsangebot organisiert werden. Dieses Angebot richtet sich an Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen -insbesondere im Gesundheitswesen- arbeiten. Nähere Informationen zur Notbetreuung folgen.
Beachten Sie bitte die Hinweise zu unseren Vorsorgemaßnahmen aus dem heutigen Elternbrief (13.03.20).
Mit freundlichen Grüßen
gez. E.-M. Tanklage
Am Freitagnachmittag (06.März 2020) versammelte sich das ganze Kollegium noch einmal im Lehrerzimmer, um zu feiern. Der Grund: Unsere Lehramtsanwärterin Frau Bauer hatte nach einem aufregenden Prüfungstag die Staatsprüfung bestanden. Wir gratulieren von Herzen und freuen uns mit ihr über das tolle Ergebnis!
Ende April endet der Vorbereitungsdienst für Frau Bauer und damit leider auch die Arbeit an unserer Schule. Sie wird dann als Lehrerin an einer Schule in ihrer Heimat arbeiten.
Helau! Auch in diesem Jahr haben wir wieder ausgiebig Karneval in unserer Bewegungshalle gefeiert. Gemeinsam wurde getanzt, gesungen und gelacht. Fotos finden Sie hier.
Am Montag, den 10.02.2020, bleibt die Schule inkl. der OGS geschlossen.
Diese Entscheidung wurde uns gerade von der Stadt Arnsberg mitgeteilt. Bitte leiten Sie diese Information auch an andere Eltern weiter. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Für die Nacht von Sonntag auf Montag ist ein Unwetter in Form eines Orkans angekündigt. Auf dieser Seite informieren wir Sie kurzfristig über Empfehlungen des Schulministeriums in Bezug auf den Schulbesuch. Grundsätzlich gilt: Bei Eintritt extremer Witterungsverhältnisse – wie zum Beispiel starker Schneefall, Eisglätte oder Sturm – entscheiden die Eltern morgens, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. In jedem Fall muss die Schule über das Nichterscheinen des Kindes informiert werden.
Am Freitag bekommen die Kinder der Klassen 3 und 4 Zeugnisse. Die Erwartungen in Bezug auf gute Noten sind sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern hoch. Der folgende Text lädt zum Nachdenken ein: Wieviel Leistungsdruck muss eigentlich sein?
In diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der Röhrschule einen Tag länger Weihnachtsferien: Am 07.01.2020 trafen sich das Kollegium und das OGS-Team der Schule zu einem pädagogischen Tag. Gemeinsam wurde ein Erziehungskonzept erarbeitet.
Die Inhalte stellen wir allen Eltern an einem Infoabend am 26.02.2020 vor. Bevor das Konzept durch Beschluss der nächsten Schulkonferenz in das Schulprogramm aufgenommen wird, werden die Inhalte des Weiteren in der Schulpflegschaftssitzung diskutiert.
„Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt!
Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus
und bedenke dann,
wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest,
wenn du sie nicht hättest.“
- Mark Aurel -
Wir wünschen Ihnen und den Menschen,
die Ihnen wertvoll sind, von Herzen ein
frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2020!
Denken Sie daran, was Sie bereits haben!
Ihr Kollegium der KGS Röhrschule
Der Nikolaus war zu Besuch in der Röhrschule und hat für jedes Kind einen leckeren Weckmann mitgebracht. Als Dankeschön haben die Jekits in der Nikolausfeier adventliche Musikstücke auf dem Akkordeon und der Gitarre vorgespielt. Dazu haben alle Kinder gesungen.
Gemeinsam mit Eltern, Geschwistern und Freunden der Röhrschule haben wir den Zauber des Advents an der Röhrschule wirken lassen.
Vielen Dank an die Eltern, die uns unterstützt haben!!
Heute haben wir die Röhrschule adventlich geschmückt. Dafür wurde in allen Klassen fleißig gebastelt.
Jetzt freuen wir uns auf die gemeinsame Adventsfeier, die wir jeden Montagmorgen gemeinsam unter dem Adventskranz feiern.
Das Üben der Röhrschul-Akkordeonkids hat sich gelohnt. Gemeinsam mit den Hüstener Akkordeonkids haben sie mit sehr gutem Erfolg am 23. Musikschulwettbewerb teilgenommen und den
1. Preis mit Auszeichnung gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!!
Im Rahmen des EU-Schulobstförderprogramms besuchte uns die Ernährungsexpertin Frau Schulte in der Klasse 2 und Klasse 4. Gemeinsam lernten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Lebensmittelgruppen kennen und erfuhren, warum Lebensmittel aus diesen Gruppen wichtig sind. Danach übten die Kinder den praktischen Umgang mit den Lebensmitteln, indem sie Butter, Obstspieße oder Brotgesichter herstellten. So hatten alle die Möglichkeit, ein gesundes Frühstück mit allen Sinnen zu erleben.
Ein weiterer Schritt zur gesunden Schule: Vor den Herbstferien wurde der Trinkwasserspender der Stadtwerke Arnsberg in unserer Schule aufgestellt!
Besonders freuen wir uns, dass der Förderverein für alle Kinder eine Trinkflasche spendiert! Herzlichen Dank dafür!