Leitsatz
Wir sind eine starke Gemeinschaft!
Leitziele:
Qualitätsversprechen
· Wir legen Wert auf eine gemeinsame Frühstückspause mit gesunden Lebensmitteln.
· Wir bieten den Kindern regelmäßige Schulausflüge/ Wandertage an.
· Wir veranstalten alle vier Jahre ein Schulfest verbunden mit einer Projektwoche.
· Wir orientieren uns an den Festen des Kirchenjahres und den verschiedenen Jahreszeiten, z.B Erntedank, Sankt Martin, Nikolaus, Weihnachten, Karneval und Ostern.
· Wir organisieren jedes Jahr den „Adventszauber“, um mit der ganzen Schulgemeinschaft zusammenzukommen.
· Wir organisieren einen Schulwandertag mit allen Eltern und Kindern der Schule.
· Wir begrüßen die erste Klasse und verabschieden die vierte Klasse im Schulverband.
· Wir bieten jedem Kind die Möglichkeit, ein Instrument zu spielen (JeKits) und geben den Kindern Möglichkeiten, Ihr Können vor der Schulgemeinschaft zu präsentieren.
· Wir ermöglichen Kindern die Teilnahme an kulturellen Projekten (z.B. Kulturstrolche).
· Wir veranstalten jährlich einen Projekttag „Gesundheit & Sport“ sowie die Bundesjugendspiele.
· Wir halten uns in der Schule und in der OGS an die gleichen Regeln.
· Wir haben in jeder Klasse Dienste und Ordnungshilfen.
· Wir nutzen die Regeln der Schulordnung als Grundlage des sozialen Miteinanders in allen Jahrgängen.
· Wir nehmen je nach Bedarf und Angebot an verschiedenen Projekten teil, die die Kinder zu unterschiedlichen Themen zu fördern (z.B. Rundgang mit einem Förster, Waldjugendspiele, Kinderverkehrsbühne u.v.m.)
· Basierend auf der Werkstatt „Mein Körper gehört mir!“ stärken wir die Kinder in ihrem Selbstwertgefühl und ihrer Fähigkeit, auf die innere Stimme zu hören.
· Wir bieten sowohl im Schulbereich als auch in den Ankerplätzen Angebote an, um die Fähigkeiten der Kinder zu stärken. Zum Beispiel: Chor, Töpfern, Kochen, Werken, Sport etc.
· Wir bieten wöchentlich ein Elterncafé an.