Leitsätze
-
Wir legen Wert auf die individuelle Förderung jedes Kindes.
-
Wir sind eine Schule, die jedem Kind Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet.
Leitziele:
-
Wir fördern und fordern die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren und unseren Möglichkeiten.
-
Wir schaffen Möglichkeiten, Talente und Begabungen in das Schulleben einzubringen.
-
Wir berücksichtigen durch wechselnde Lernformen und Methoden unterschiedliche Lerntypen und
wecken so die Freude am Lernen.
-
Wir fördern die Selbstständigkeit und -organisation der Lernenden.
Qualitätsversprechen
-
Wir nutzen zielorientiert offene und angeleitete Lernformen im Wechsel.
-
Wir fördern die Kinder individuell durch differenzierte Lernaufgaben.
-
Wir diagnostizieren die Kompetenzen der Rechtschreibung mit Hilfe der „Hamburger Schreibprobe“.
-
Wir fördern die Schülerinnen und Schüler bei einer Lese-Rechtschreibschwäche in zusätzlichen Förderstunden.
-
Wir fördern die Lesekompetenz der Kinder durch unsere schuleigene Bücherei.
-
Wir fördern die Lesemotivation in den Klassen 3 und 4 durch verschiedene Zeitschriften und Zeitungen.
- Wir unterstützen die Lesemotivation durch den Einsatz unseres Schulhundes.
-
Wir diagnostizieren die Kompetenzen im Lesen und in Mathematik regelmäßig mit Hilfe des Diagnoseverfahrens „quop“.
-
Wir fördern die Kinder in den Bereichen Mathematik und Deutsch mit jeweils einer zusätzlichen Förderstunden in der
Woche.
-
Wir geben differenzierte Hausaufgaben auf.
-
Wir setzen kooperative Lernformen ein, um gemeinsam Lösungen zu finden und Verständnis zu teilen.
-
Wir fördern das Arbeits- und Sozialverhalten durch die „Monatsmottos“.
-
Zahlreiche Rituale strukturieren den Unterrichtsvormittag der Kinder: Tagesplan, Erzählkreis usw.
-
Wir nutzen Bewegungspausen, um die Konzentration der Kinder zu fördern.
-
Das zweite und vierte Schuljahr erhält neben dem Sportunterricht auch Schwimmunterricht.
-
Wir fördern die Kinder, die Deutsch als Zweitsprache sprechen, durch zusätzliche Förderstunden.
-
Wir fördern die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler unter anderem durch den Einsatz des Medienpasses in allen
Klassen.
-
Wir führen zu aktuellen Themen Projekttage durch.
-
Die Kurse der OGS ergänzen unser schulisches Angebot durch vielfältige Angebote.